Des Reisebüros „Nocturne“
Kaliningrad
Reisebüros „Nocturne“
seit 1993
Registernummer
ĚÂŇ - 000667
  RU DE EN
 Startseite   News   Photoalbum 
Internationaler Einreisetourismus Hotelbuchung Über uns Russische Visa

Rundfahrten und Ausflüge

Die Hauptstadt des Bernsteinlandes, die auf beiden Ufern des Pregels liegt, ist nicht nur ein Wohnort für fast eine halbe Million Kaliningrader. Welche europäische Stadt hat eine noch so stürmische Geschichte?

Im Frühjahr 1255 entstand die Burg Königsberg auf den Ruinen der preußischen Festung Twangste, von einem heiligen Eichenhain umgeben. 1724 erhielt diesen Namen die Hauptstadt des Königreich Preußen. Das von britischen Bomben zerstörte Königsberg fiel im April 1945 nach dem Sturm der Roten Armee. Der nördliche Teil des ehemaligen Ostpreußens wurde zum Königsberger Gebiet der Russischen Föderation.

Am 4. Juni 1946 wurde Königsberg in Kaliningrad umbenannt. Von diesem Zeitpunkt an begann ein neues Kapitel der Geschichte dieser Stadt – das russische Kapitel. Mittlerweile wurde nicht nur eine Generation von russischen Bürgern hier geboren, für die der„bestirnte Himmel über mir“ – Gegenstand der Überlegungen von Immanuel Kant – zum Dach des Geburtshauses und der große Philosoph zum Landsmann wurden. Kaliningrad von heute – das sind entzückende von der Natur geschaffene Ecken zur Erholung, goldene Ostseestrände, die Dünen der Kurischen Nehrung, das Land des weltweit größten Vorkommens an erstklassigem Bernstein – Succinit.

Kaliningrad ist mit Recht stolz auf einen der besten Zoos in Osteuropa, auf das einzige Bernsteinmuseum in Russland, auf den wunderbaren Orgelsaal und auf das einzigartige Weltmeermuseum ...

Der Hauptmythos des zwanzigsten Jahrhunderts – die Suche nach dem Bernsteinzimmer –spiegelt vereinfacht, aber genau die Aura der alten Stadt wider, die das moderne Kaliningrad umhüllt. Die Stadt am Pregel wird von vielen als „Das Baltische Atlantis“ wahrgenommen.

Das Kaliningrader Gebiet ist auch durch seine Sehenswürdigkeiten berühmt:

Der Nationalpark Kurische Nehrung ist eine schmale 97 km lange Landzunge, die das Meer und eine Süßwasserlagune trennt. Die Landschaften der Nehrung sind außerordentlich malerisch und vielfältig. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die 1901 gegründete Vogelwarte.

Swetlogorsk (Rauschen) ist der schönste und belebteste Badeort der Region, der den Charme des alten Rauschens erhalten hat. Die Ostsee ist märchenhaft schön zu jeder Jahreszeit.

Jantarnyj (Palmnicken) und Russkoje (Germau). Während des Ausflugs sind die Besichtigung des Tagebaus, in welchem der Bernstein industriell gefördert wird, der Besuch eines kleinen privaten Museums und der aus Feldsteinen Ende des 19. Jahrhunderts gebauten evangelisch-lutherischen Kirche vorgesehen.

In Tschernjachowsk (Insterburg) können Sie das alte Gestüt, wo heute noch Trakehner Pferde gezüchtet werden, besuchen.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Sowjetsk (Tilsit) gehören das Drama-Theater, die Königin-Luise-Brücke und das ehemalige Gerichtsgebäude.

Baltijsk (Pillau) ist ein teilweise gesperrter Marinestützpunkt der Russischen Flotte. Wenn Sie den im Jahre 1813 gebaute Leuchtturm bestiegen haben, können Sie hier einen herrlichen Blick auf das Haff, den Hafen und die Stadt genießen.
Russland, 236040, Kaliningrad
2g Universitetskaya St.
Tel:   007-4012 538 071
Email: office@nocturne.ru